Lang wird der
letzte Weg von Ferenc Puskás
INDEX / Hungarian News Service
24 November 2006
Am Samstag, den 9. Dezember im Ferenc Puskás Stadion ab 16 Uhr wird der
Erinnerung von Ferenc Puskás mit einer einstündigen Trauerfeier gezinst.
Am 7. Dezember wird er in der Basilika aufgebahrt und auch hier werden
seine Aschen in die ewige Ruhe gelegt, zwei Tage später.
Der Gang
der Beisetzungsfeier von Ferenc Puskás wurde am Freitag in der
Pressekonferenz im Haus des Ungarischen Sports angezeigt.
Gábor Koltay, Filmregisseur, der Kunstleiter des Pietätkomitees hat den
Gang der Erinnerung bekannt gegeben: Ferenc Puskás wird am 7. Dezember,
also in zwei Wochen, am Donnerstag in der Skt. Stephan Basilika aufgebahrt.
Zwischen 10 und 20 Uhr kann jeder hier seine Hochachtung entrichten.
Am Samstag, den 9. Dezember wird der Erinnerung des "Brausenden Majors" im
Ferenc Puskás Stadion ab 16 Uhr mit einstündiger Trauerfeier gezinst,
dessen Aschen auf Lafetten in die Anlage geliefert werden.
Die Tore des Stadions mit einer Aufnahmefähigkeit von 38 Tausend Leuten
werden ab 14 Uhr eröffnet.
Der Trauerzug startet ca. um 17 Uhr: durch das Maratoni Tor gehen die
Leidtragenden zu der Istvánmezei Straße, dann in der Dózsa György Straße
zum Platz der Helden, wo der ehemalige Klassespieler von Honvéd und Real
Madrid mit militärischen Ehen abgedankt wird.
Anschließend bewegt sich der Trauerzug auf der Route Andrássy-József
Attila-Hercegprímás Straße bis zur Sankt Stephan Basilika, wo der letzte
Abschied mit traditioneller römisch-katholischer Beerdigungsfeier von
Ferenc Puskás genommen wird.
Die Kanäle 1 und 2 der Ungarischen Television sowie auch die Duna
Television übertragen die Erinnerung live.
Die Nation verabschiedet sich von Puskás |
Am 9. Dezember nimmt die gesamte ungarische Nation von am letzten
Freitag verstorbenen Ferenc Puskás, dem legendären Kapitän der "Wunderelf".
"Wir begraben den Verstorbenen der Nation. Wir möchten eine
würdevolle, zivilisierte und friedliche Erinnerung. Ich bitte alle,
das Ferenc Puskás Stadion noch einmal, zum letzten Mal zu füllen" –
behauptete Pál Schmitt, der Vorsitzende des Ungarischen Olympischen
Komitees bei der Pressekonferenz im Haus des Ungarischen Sports am
Freitag, der auf Aufforderung der Familie der Leiter des
Pietätkomitees. |
Quelle:
Index |