Mann  Gerüchts  Messageboard  Dank  Kontakt   



 











*** *** ***
Bitte spenden Sie
an die Website!








 

Man befürchtet von der engen und steilen Treppe der Basilika

 

Szidor
Wednesday, 6 December 2006, 18:04

Die Journalisten haben die Sankt Stephan Basilika schon besetzt, wo Ferenc Puskás Samstagabend zur ewigen Ruhe kommt. In der Gegend der Kirche wird daran gearbeitet, dass die Straßenerneuerung fertig ist, ein Problem kann nur die in die Unterkirche leitende enge und steile Treppe bereiten.

"So was würde ich wegen keines Fußballspielers tun" – sagte ein Sicherheitsmann in der Sankt Stephan Basilika. Der sehr hilfsbereite Mitarbeiter von In-Kal versteht nicht, warum dieses große Gepränge, warum eine Beerdigung nicht still und in Ruhe organisiert werden könne, warum der letzte Weg von Ferenc Puskás mit so großer Staffage ablaufen solle?

Die Basilika wurde schon von den Journalisten besetzt, viele Reflektoren und Kameraeinstellungen sind schon in der richtigen Stelle. Auch in den umwohnenden Straßen geht die Arbeit, es ist ersichtlich, dass man die ursprünglich für März zugesagte Abnahme schon auf Samstag vorverlegen möchte, damit die zu erwartende Masse nicht an den aufgemachten Straßen auf den Eingang warten muss. Es wird beidseitig und gegenüber dem Eingang gearbeitet und es so weitergeht, wird es am Samstag wahrscheinlich fertig.

Von dem ehemaligen Fußballspieler, der für den besten Sportler des 20. Jahrhunderts gewählt wurde, können sich diejenigen ab Donnerstag verabschieden, die ihn geliebt und geehrt haben. Zwei Tage lang zwischen 10 und 20 Uhr kann jeder seine Ehre entrichten. Der Sarg wird unter der Kuppel der Basilika aufgebahrt, bis zum Samstagmorgen. Von hier wird er am Samstag in das Puskás-Stadion übernommen, wo seinem Gedächtnis ab 16 Uhr mit einer einstündigen Trauerfeier gezinst wird, dann wird seinen Barg durch den Platz der Helden auf einer Lafette zurück zur Kirche geliefert, wo mit einer katholischen Beerdigungsfeier von der Legende endgültig Abschied genommen wird.

Am Ende des Abschieds am Samstag nimmt nur der enge Familienkreis in der Unterkirche an der Dedikation der Grabstätte teil, wo er zur ewigen Ruhe gelegt wird. In der Unterkirche gibt es siebentausend Urnenplätze, deren Preis zwischen vier- und fünftausend Forint ist. Diese sind endgültige Grabstätten und drei Urnen passen in einen Platz ein. Nur sechs Särge können in der Unterkirche abgestellt werden – in einen von diesen wird Puskás gelegt -, diese Stätten kosten einzeln Dreimillionen Forint.

Um in die Unterkirche zu kommen, muss man von der Basilika herauskommen und seitlich durch eine separate Tür eingehen. Wie wir erfahren haben, es wird befürchtet, dass es schwer ist, den Sarg auf der steilen Treppe herunterzubringen, weil der Ort eng und kurvig ist. Die Kanäle 1 und 2 der Ungarischen Television sowie die Duna Television und das Ungarische Radio übertragen die Erinnerung live.

Ein Flughafenterminal wurde von Puskás benannt

Der Direktionsrat der Firma, welche den Flughafen FlyBalaton in Sármellék betreibt – zu Ehren des Fußballspielers aller Zeiten und des bekanntesten Ungarn des 20. Jahrhunderts, Ferenc Puskás – benennt das im Mai 2006 aufgebaute neue Terminalgebäudes des Flughafens von Ferenc Puskás. Dazu erhielten sie das Recht für die Namensnutzung von der Familie – steht in der zu MTI geschickten Mitteilung von FlyBalaton.

An einigen abgesonderten Bereichen des Terminalgebäudes können die Besucher die Laufbahn von Ferenc Puskás und die Geschichte der "Goldenen Mannschaft" in Schaukästen und von Bildern kennenlernen. Die Namenweihe erfolgt unter Teilnahme der einen früheren ungarischen Meistermannschaft und einer Bundesliga-Mannschaft und in Anwesenheit von prominenten ausländischen Gästen im Frühling 2007.

 

Quelle: Index


Design By: SZLOBILACI-Studio 2006-2021       Webmaster: webmester@szlobilaci.hu